Wortwiege Festival 2025

»Courage«

26. Februar - 30. März 2025

Dem Dialog, der Bühnenfantasie und dem Formenreichtum des Theaters verschrieben, zeigt die Wortwiege vom 26. Februar bis 30. März 2025 die Neuentdeckung von Qualtinger/Merz´ „ALLES GERETTET“, Hugo von Hofmannsthals „ELEKTRA“, die neue Schiene „PLAY!“ mit vier aufregenden Stoffen und ebensolchen zeitgenössischen Theatermacher:innen, eine Sonderausgabe der „REDEN!“, die Verleihung des Manés-Sperber-Preises sowie die thematisch vertiefenden öffentlichen „SALONs“ mit prominenten Gästen.

Kasematten

Wiener Neustadt

Festival Für
Theaterformen

26. Februar -
30. März 2025

ELEKTRA

Hugo von Hofmannsthal / Wortwiege

Klassiker-Krimi und Sprachkunst in einer Destillation der Wortwiege.

Termine: 26.2. / 1.3. / 6.3. / 9.3. / 12.3. / 15.3. /20.3. / 23.3. / 26.3. / 29.3.

ALLES GERETTET

Helmut Qualtinger & Carl Merz / Wortwiege

Das verdrängte Meisterwerk über den Ringtheaterbrand.

Termine: 5.3. / 11.3. / 13.3. / 16.3. /19.3. / 22.3. / 25.3. / 27.3. / 30.3.

PLAY!

Autor:innenfeste in drei Gängen

Das zeitgenössische Autor:innentheater lebt!

Mit Alexandra Badea, Nico Dorigatti, Hannan Ishay & Ido Shaked, Mario Wurmitzer sowie Ira Süssenbach, Azelia Opak und ihren Ensembles. Im Salon danach: Anna Luca Krassnigg und ihre Gäste. 

Jeweils freitags 19:30 & samstags 15:30 Uhr

REDEN!

Die Verteidigung des Sokrates

Erlesene Rhetorik: Der 70-jährige Angeklagte Sokrates (Horst Schily) beharrt couragiert auf der Wahrheit und verteidigt sich vor einer korrupten Justiz mit einer spektakulären Rede.

Gesprächsgast: Irmgard Griss (7.3.) und Friedrich Forsthuber (30.3.)

7.3. / 30.3. jeweils 19:30 Uhr

Aufgrund der hohen Nachfrage findet eine Zusatzvorstellung der REDEN! am 30.3. statt.

SALON

Anna Luca Krassnigg und ihre renommierten Gäste sprechen über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“. Mit Paulus Hochgatterer, Konrad Paul Liessmann, Solmaz Khorsand,Heinz Sichrovsky u. a.
 
2.3. / 9.3. / 16.3. / 23.3. / 30.3. jeweils 11:30 Uhr

Künstlerische leiterin

Anna Luca Krassnigg

»Courage, dieses alte Wort, ist wieder im Gespräch, ziert Artikel, prangt auf Fassaden. Ernsthaft, ironisch, pathetisch, aufmüpfig. Lasst uns in den unterschiedlichsten Theaterformen davon erzählen: Es gibt viel und guten Bühnenstoff! Er führt uns klar vor Augen, dass feine Errungenschaften, wie Demokratie, Frieden, Selbstachtung, ja: Menschliche Kommunikation, die den Namen verdient, mit ihr stehen und fallen. Und dass Courage zunächst nicht Heldenmut bedeutet, sondern wortwörtlich „Einsatz des Herzens“, ergo Empathie.«

»Courage«

Heldenmut, Tatendrang: davon handeln unzählige Geschichten. Wir fokussieren hier und jetzt den wortwörtlichen „Einsatz des Herzens“…

Courage Foto

Wissenschaftlicher Begleiter

Wolfgang Müller-Funk

»Courage bedeutet, sich nicht vom Gegenwind mehrheitlicher Meinungen beeindrucken zu lassen.«

PLAY! - Autor:innenfeste in drei Gängen

jeweils Fr 19:30 Uhr & Sa 15:30 Uhr

Die ungewöhnlichen österreichischen Nachwuchsstars Nico Dorigatti und Mario Wurmitzer sowie die preisgekrönte rumänisch-französische Autorin Alexandra Badea und das umjubelte, aberwitzige israelisch-französische Duo Ishay/Shaked vereint diese neue Programmschiene, die mit Ihnen feiern möchte: Das poetische Gegenwartstheater lebt!

Preisverleihung an Emine Özdamar | Do 27. Februar 2025

Manès-Sperber-Preis 2025

Die Wortwiege als etablierte Adresse für Literatur und Dialog richtet die Preisverleihung im Rahmen ihres Festivals 2025 in den Kasematten Wiener Neustadt aus.  Preisträgerin 2025 wird die herausragende Schriftstellerin Emine Özdamar sein. Neben den Preisreden werden Ausschnitte aus ihrem Werk zu erleben sein. 

Emine Özdamar

Charity-Special | Sa 8. März 2025 - Weltfrauentag | KASEMATTEN

FRAUEN GESTALTEN mit Fox on Ice (Wortwiege)

Am Samstag, 8. März 2025 um 19 Uhr findet die Veranstaltung „FRAUEN GESTALTEN“, organisiert vom Frauenreferat der Stadt Wiener Neustadt, in den Kasematten Wiener Neustadt statt.

Und die Wortwiege ist mit dabei: Mit dem Auftritt von Fox On Ice, der internationalen Cinematic Music Show mit Anna Luca Poloni (Künstlerinnen-Alias von Anna Luca Krassnigg) und Christian Mair.

Der Eintritt beträgt 25 € und beinhaltet einen Welcome Drink. Der Kartenerlös wird gespendet an den Verein Wendepunkt und die Weiberwirtschaft.

Zur Nachlese in der Wortpresse | Festivalzeitung 2025: