
BLOODY CROWN
Europa in Szene
Kasematten Wiener Neustadt
Re-Opening: 9. September – 4. Oktober 2020
Wertes Publikum,
ab 9. September setzen wie unser Festival „BLOODY CROWN – Europa in Szene“ in den Wiener Neustädter Kasematten fort.
Freuen Sie sich mit uns auf ein pralles Festival-Programm!
Anna Maria Krassnigg und Christian Mair für die wortwiege
Die wortwiege, unter der künstlerischen Leitung von Anna Maria Krassnigg, zieht in die Kasematten nach Wiener Neustadt. In mehrjährigen Zyklen werden prägende europäische Mythen in einzigartiger Architektur neu inszeniert. Auf die Theatermacher*innen treffen Expert*innen aus Literatur und Wissenschaft, welche im europäischen Kontext nominiert werden. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk.
Der erste Zyklus von Europa in Szene trägt den Titel BLOODY CROWN und beschäftigt sich mit dem vielseitigen Genre des Königsdramas. Die brennenden Fragen von Macht, Verantwortung und Stimmungslage in historischen Wendezeiten werden auf dem Theater und in den Dialogveranstaltungen erfahrbar. Die geistigen Erträge im Kontext der Theaterarbeit werden in Form von Interviews und Essays der Expert*innen sinnlich verhandelt.
Die beiden Eröffnungsstücke zeigen gesellschaftliche und private Aspekte der BLOODY CROWN. Shakespeares kaum gespieltes, rasantes europäisches Kriegs- und Verhandlungsdrama „König Johann“, in der provokanten Überschreibung von Friedrich Dürrenmatt, steht der Uraufführung von Olga Flors modernem Lady-Macbeth-Text „Die Königin ist tot“ gegenüber. Während „König Johann“ amüsant die erschreckende Aktualität mittelalterlich feudalherrschaftlicher Fehden in Europa vorführt, analysiert Olga Flor voll sinnlicher Spannung die Zerrissenheit einer brillanten Aufsteigerin aus dem alten Europa, welche sich in der raubtierhaften Medienwelt von Chicago nach ganz oben kämpft.
Die Vorstellungen werden vom „Salon Royal“ begleitet, der mit zwölf Dialogveranstaltungen die Theaterstücke thematisch vertieft und diskursiv erweitert.
Karten sind ab sofort erhältlich im Infopoint Altes Rathaus Wiener Neustadt, an allen oeticket-Vorverkaufsstellen sowie unter www.bloodycrown.at.
Künstlerische Leitung: Anna Maria Krassnigg
Wissenschaftliche Leitung: Wolfgang Müller-Funk
Kaufmännische Leitung: Christian Mair
„Europa ist auch die Summe an Erzählungen, welche weit über die Bemühungen einer politischen Einigung hinaus ein kollektives Bewusstsein bilden. BLOODY CROWN holt die alte dramatische Struktur vom Aufstieg und Fall der Herrschenden, welche derzeit einen großen Teil des angloamerikanischen Fernsehbusiness ausmacht, geballt zurück an seinen Ursprung: das Theater. Der weltweite Siegeszug der ’neuen Tyrannen‘, aber auch die Kollateralschäden der Macht werden über alte und neue Texte auf der Bühne anschaulich und somit diskutierbar. Diesen entlarvenden Geschichten wollen wir in den Wiener Neustädter Kasematten eine neue, pulsierende Agora verschaffen.“
Anna Maria Krassnigg
„Königtum war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein das symbolische Markenzeichen für Herrschaft in Europa. Es ist ein europäisches Narrativ schlechthin. Die Spuren dieser Herrschaft und identitätsstiftenden Royalen sind bis in die Gegenwart zu verfolgen: von der Königsklasse des Fußballs bis zur Kür von Schönheitsköniginnen. Die Anatomie königlicher Macht wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Die Bandbreite reicht von Theater und Literaturwissenschaft über Geschichte und Kulturanalyse bis zu Ethnologie und Psychoanalyse.“
Wolfgang Müller-Funk