Thalhofgespräche 2017
Vor den Vorstellungen begrüßt Anna Maria Krassnigg Gesprächspartner/innen aus Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Das salon.gespräch ist eine subjektive und lebendige Einführung in den Theaterabend.
FR 4. August (18:00 Uhr):
Rotraut Schöberl, Literaturexpertin, Buchhändlerin (Leporello)
SA 5. August (18:00 Uhr):
Renata Schmidtkunz, Redakteurin und Moderatorin (ORF), Filmemacherin, Theologin
SO 6. August (14:30 Uhr):
Evelyne Polt-Heinzl, Literaturwissenschaftlerin und Autorin, Mitherausgeberin der neuen Ebner-Eschbach-Ausgabe
DO 10. August (18:00 Uhr):
Ruth Wodak, Sprachwissenschaftlerin (Universität Wien, Lancaster University), Spezialgebiet „Vorurteilsforschung“
FR 11. August (18:00 Uhr):
Peter Huemer, Publizist, Journalist, Historiker (ORF, Club2, u.v.a.)
SA 19. August (18:00 Uhr)
Eva Rossmann, Verfassungsjuristin, Journalistin, Autorin (Mira-Valensky-Krimis u.a.), Köchin, Moderatorin (ORF, Café Sonntag)
FR 25. August (18:00 Uhr):
Michael Fleischhacker, Journalist (NZZ) und Fernsehmoderator (Talk im Hangar-7)
SA 26. August (18:00 Uhr):
Ronald Pohl, Feuilleton-Redakteur (Der Standard) und Schriftsteller („Die Spindelstürmer“ u.a.)
DO 31. August (18:00 Uhr):
Peter Zellmann, Zukunftsforscher, Autor („Die Zukunftsfallen“ u.a.)
SA 2. September (17:30 Uhr):
Manuela Vollmann, Expertin im Bereich Frauen-, Sozial- und Wirtschaftspolitik, Mitgründerin und Geschäftsführerin von abz*austria
SO 3. September (17:30 Uhr):
Theodora Bauer, Schriftstellerin („Das Fell der Tante Meri“, „Chikago “ u.a.)
Kartenpreise:
Für Besucher/innen einer Vorstellung am selben Tag ist der Eintritt inkludiert!
Ohne Vorstellungsbesuch:
€ 10,- Abendkassa
€ 2,50,- U25-Ticket
Special: Buchvorstellung im salon.gespräch
Der THALHOF ist ein Autor/innenhaus. Wir besprechen daher im Rahmen der salon.gespräche zwei brandaktuelle Neuerscheinungen, die thematisch mit den Uraufführungen 2017 verknüpft sind:
Am 3.9. präsentiert die junge österreichische Autorin Theodora Bauer nach ihrem vielbeachteten Debut ihren zweiten Roman „Chikago“ und spricht über ihre Verbindung zu Marie von Ebner-Eschenbach.
Am 31.8. ist Zukunftsforscher Peter Zellmann mit seinem neuesten, hoch relevanten Werk „Die Zukunft, die wir wollen“ unser Gast, um über seine Erkenntnisse und die Wahrheiten hinter der Gesellschaftskomödie „Werbung Liebe Zuckerwatte“ zu sprechen.