Logo-Thalhof-wortwiege-rot-500
Opening: nur noch Fr 22. | Sa 23. Juni 2018
Festival: Do 2. August bis So 2. September 2018
Thalhof-Eröffnung-Sommerball-(c)-Antoaneta-Stereva
Wertes Publikum,

entscheiden Sie selbst, ob wir in dieser Saison mit unseren Produktionen auch Ihre Begeisterung so anfachen können, dass sich Peter Altenbergs Worte, den Thalhof betreffend, bewahrheiten: „Die „Stammgäste“ bilden eine Art von Aristokratie, ihre Liebe zu diesem Ort ist unermesslich.“
Sollten Sie es (wie ich) eher mit der schlagfertigen Dichterin Betty Paoli halten, und sich das gesamte, aufeinander abgestimmte Festivalprogramm einverleiben – wozu ich naturgemäß rate – könnte auch folgendes Dictum passend sein „Ich gebrauche hier eine Kur, die in der That kein kleines Stück Arbeit ist“.
Ich gestehe, mir gefällt der Gedanke, dass Theater Kur und Arbeit, Genuss und Beteiligung ist.
Die nächste Möglichkeit dazu ergibt sich schon am kommenden Wochenende, an dem Sie letztmalig den gefeierten ersten Teil unsere Ebner-Eschenbach-Trilogie erleben können. Einleitend handverlesene Thalhof-Gesprächsgäste.

Auf bald!
Anna Maria Krassnigg für das Thalhof-Ensemble

PS: Ganz unten möchten wir Ihnen einige Eindrücke unserer Thalhof-Eröffnung nicht vorenthalten...


Letzte Termine des Openings (22. / 23. Jun)

EKD_1609-(c)-Christian-Mair
Die letzten beiden Termine des ersten Teils der Ebner-Eschenbach-Trilogie „Am Ende eines kleinen Dorfes“: Fr 22.6. und Sa 23.6. jeweils 20:00 Uhr.
Mehr erfahren...

Vor den Vorstellungen denkt Anna Maria Krassnigg mit ihren Gästen öffentlich über Ebner-Eschenbachs ewig jungen Aphorismus nach: „Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.“ nach:
Fr 22. Jun (18:30 Uhr):
Martina Schöggl (Obfrau von Sorority, Verein zur Vernetzung und Karriereförderung von Frauen in Österreich) und Klaus Schwertner (Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien)
Sa 23. Jun (18:30 Uhr):
Christian Kern (SPÖ-Parteivorsitzender) und Rainer Nowak (Chefredakteur „Die Presse“)
Mehr erfahren...

Festival-Programm 2018 (2. Aug - 2. Sep)

Sujet-Anna-Bauer-Eschenbach-mitText-web
Avanti Marie!
Inspiration Marie von Ebner-Eschenbach

Gemeinsam mit dem Vorjahreserfolg „Am Ende eines kleinen Dorfes“ bilden zwei weitere dramatische Novellen des Thalhof-Sommergastes Marie von Ebner-Eschenbach eine Trilogie von Liebe und Tod. Thematisiert wird das Ringen der Geschlechter um Liebe, Leidenschaft und Gerechtigkeit in drei Lebensstadien: Jugend, mittlere Jahre und Alter. Zudem stellen die Gegenwartsdramatikerinnen Theodora Bauer und Anna Poloni in zwei Einaktern ihre Sicht auf diese ewigen Konflikte dar.
Mehr erfahren...

Thalhof Eröffnung & Sommerball


Die Eröffnung des Thalhofes und unseres Sommerballs am 16. Juni sind Geschichte, aber auch in die Geschichte dieses literaturgeschwängerten Ortes eingegangen.
Zum Glück der Ballnacht trugen auch die folgenden Begebenheiten bei:
  • Der Wettergott war uns gnädig.
  • Der Thalhof präsentierte uns seine ganze Pracht und beeindruckte uns alle, die am Samstag mit dabei waren, aufs Höchste.
  • Theodora Bauer und Martin Pesel schlüpften – flankiert vom Ensemble der THalhof wortwiege – für kurze Zeit in die Fußstapfen ihrer literarischen Thalhof-Vorbilder und begeisterten die Gäste, mit ihren eigenen Texten.
  • Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, lieferten bei ihrem Besuch auch gleich Proben ihrer schauspielerischen Talente ab.
  • Und nicht zuletzt heizte Martin Schwanda, begleitet vom Kahlo Ensemble, zu Walzer und mitternächtlichem Maskentango an.
(Fotos: Meinrad Hofer, Antoaneta Stereva)
Vernetzen Sie sich mit uns:
facebook twitter custom instagram
Schreiben Sie uns:
email
Logos-Thalhof-Partner-2018