|
|
|
„Mutter, an Bord wird was schieflaufen, irgendwer wird über ein loses Tau stolpern, das Schiff wird vom Südkurs zu weit nach Westen abdriften. Harte Arbeit, und niemand am Steuer. “
|
|
|
Dass wir verlernt haben, Konflikte mit anders Denkenden verbal auszutragen, ist wohl eine der Schwächen unserer Tage. Und eine der unleugbaren Stärken des Sprechtheaters. Wie Danton und Robespierre, wie Ian McEwans unbenannter Hamlet mit seiner Mutter buchstäblich um Leben und Tod ringen, fasziniert – ermutigt vielleicht? Jedenfalls lassen wir uns am Festival, das morgen startet, inspirieren: Gleich am ersten Sonntagvormittag geht es mit Wolfgang Müller-Funk, dem bekannt eloquenten Kulturphilosophen und Rainer Nowak, dem sprachgewitzten Presse-Chefredakteur im Salon Royal um die „Macht und ihre Schatten.“ Die Herren haben gewiss Vieles dazu beizutragen. Meine Aufgabe ist es, Ihnen nach zwei Premieren moderierend Paroli zu bieten. Halten Sie mir die Daumen...
|
Die drei Festival-Säle der Kasematten erwarten Sie jedenfalls in vollem Glanz!
|
Ihre Anna Maria Krassnigg für die wortwiege
|
|
|
|
|
NUSSSCHALE Ian McEwan / wortwiege
Premiere: 15. September Kasematten Wiener Neustadt
|
Die denkbar kühnste Fortschreibung der Hamlet-Geschichte: Der raffinierte Kunstgriff des Autors liegt darin, dass dieser Neo-Hamlet ungeboren ist, aber dennoch in seiner „Nussschale“ alles wahrnimmt. Die wortwiege arbeitet dafür erneut im Genre der Kinobühnenschau, einer weitgehenden Verwebung der beiden darstellenden Künste Film und Bühne.
|
|
|
|
|
|
DANTONS TOD Narren, Schurken, Engel Georg Büchner / wortwiege
Premiere: 17. September Kasematten Wiener Neustadt
|
Die Bearbeitung des Klassikers von Georg Büchner durch die wortwiege: Sie zeigt das Drama über die Hintergründe der Französischen Revolution des damals 22-jährigen Autors aus weiblichem Blick und vereint Polit-Thriller, Revolutionsgeschichte und Metaphysik.
|
|
|
|
|
|
SALON ROYAL Impuls & Dialog
Sonntags-Matineén (19.9.-17.10.) Kasematten Wiener Neustadt
|
Hochkarätige Gäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft an fünf Sonntags-Matinéen über Fragen von Macht, deren Bedingungen, Verführungen, Verschiebungen: Die österreichische Schriftstellerin Olga Flor, die deutsch-georgische Autorin Nino Haratischwili, die Schweizer Autorin und Architektin Zora del Buono, die Philosophin Lisz Hirn, der Schriftsteller und Psychiater Paulus Hochgatterer sowie der Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk. Der britische Bestsellerautor Ian McEwan steuert als Begleiter seine Gedanken im Kontext bei.
|
|
|
|
Foto (c) Andreas Lungenschmid
|
|
|
|
|
FESTIVAL-PAKETE
Stellen Sie Ihr individuelles BLOODY CROWN Festivalpaket mit Vorstellungstickets, Übernachtung im Hotel Hilton Garden Inn**** sowie optionalen Extras und Führungen zusammen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit uns:
|
|
|
|
|
|
|