|
|
Isabella Wolf spricht über ihre Figuren Konstanze und Pandulpho
|
|
|
Werte Begleiterinnen und Begleiter unseres Theaters,
|
Was ist der Hauptspass am Theater? Vielleicht die erweiternde Multiplikation des eigenen Lebens, Denkens und Fühlens?
|
So geht es mir jedenfalls an einem geglückten Theaterabend – aber auch während beglückender Proben. Bedingung dafür: Leidenschaftliche, interessante künstlerische Kompliz/innen, mit denen jeder Probentag eine aufregende Suche ist.
|
Zu Proben kann ich Sie schwerlich alle einladen, sehr wohl aber zur Video-Serie mit unseren Schauspieler/innen, die wir in diesem Brief mitsenden. Sie erfahren darin einiges über die Bühnenfiguren, über Rollengestaltung, über den Eisberg unter der Spitze, die ein Theaterabend darstellt. Den allerdings kann und will ich mit Ihnen teilen: ab 9.9. in den bildstarken Wiener Neustädter Kasematten.
|
Ihre Anna Maria Krassnigg für die wortwiege
|
|
|
|
|
Schauspieler/innen sprechen über ihre Figuren
In dieser Serie zeigen wir Einblicke in Rollenarbeit und Themen von König Johann.
|
|
|
|
|
KÖNIG JOHANN
von Friedrich Dürrenmatt nach Shakespeare Premiere: 5. März 2020 Weitere Vorstellungen: 12.9. - 4.10.2020
|
|
|
«Dem famosen Ensemble gelang der Spagat zwischen Tiefe und Unterhaltung mit Wow-Effekten.» (Die Niederösterreicherin)
|
|
|
|
|
DIE KÖNIGIN IST TOT
nach dem Roman von Olga Flor Premiere: 9. September 2020 Vorstellungen bis 4. Oktober 2020
|
|
|
«Nina C. Gabriel, Petra Staduan und Isabella Wolf geben ihr Herzblut […] Hier ist ein exzellentes Trio exzessiv am Werk.» (Die Presse)
|
|
|
|
|
SALON ROYAL
Impuls und Dialog 9. September - 4. Oktober 2020
|
|
|
Anna Maria Krassnigg im Gespräch mit Franz Schuh,
|
|
|
|
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit uns:
|
|
|
|
|
|