|
|
mit Texten, welche das Zeug haben, Gedanken und Gefühle zu erhitzen, kontrastieren wir die Jahreszeit mit den Mitteln des Theaters. Ob Sie sich für Rhetorik, Politik und Weltveränderung, oder für die leisere Revolte der Literatur entscheiden: Greifen Sie schnell zu!
|
Zwei höchst einflussreiche politische Gegner und eine brillante Vordenkerin einer europäischen Zukunft erleben Sie am 13. Dezember im Rahmen unserer Kooperation mit den Wiener Vorlesungen. Die Veranstaltung ist bereits stark gebucht.
|
Die Kämpferin mit den Waffen der Literatur, Marie von Ebner-Eschenbach, greift vom 6. bis 8. Dezember nicht minder „hinein ins volle Menschenleben“. Hierfür gibt es nur noch eine Handvoll Restkarten.
|
Wir freuen uns über Ihr vorweihnachtliches Interesse an szenischen Wortgefechten!
|
Anna Maria Krassnigg und das wortwiege-Ensemble
|
|
|
|
|
Die Welt retten?!
wortwiege bei den Wiener Vorlesungen mit einer Neuausgabe der Rhetorik-Serie Reden! Do 13.12.2018 | 19:00 Uhr
Max Reinhardt Seminar / Neue Studiobühne (Penzinger Straße 9, 1140 Wien)
|
|
Horst Schily (Stephen Bannon) und Philip Leonhard Kelz (Emmanuel Macron)
|
|
Reden! widmet sich im Rahmen der Wiener Vorlesungen der viel kommentierten Vatikan-Rede des Ex-Chefideologen von Donald Trump, Stephen Bannon und der ebenso beachteten Sorbonne-Rede von Emmanuel Macron. Zwei Paradebeispiele im Versuch, „die Welt zu retten“, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Die berufene Querdenkerin und Europa-Expertin Ulrike Guérot analysiert im Gespräch mit Anna Maria Krassnigg die kontroversen Standpunkte.
|
Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich!
|
|
|
|
|
Maries Abschied Nach den Erzählungen „Das tägliche Leben“ und „Die Großmutter“ – Marie von Ebner-Eschenbach / wortwiege Letzte Termine: Do 6.12., Fr 7.12., Sa 8.12.2018 | 19:30 Uhr Alte Bibliothek (Grünangergasse 4, 1010 Wien)
|
Mit der Wien-Fassung der Thalhof-Erfolgsproduktion Das tägliche Leben sowie der Uraufführung von Die Großmutter in Form einer verdichteten, kurzen Kinobühnenschau sind erstmals Highlights aus dem „Ebner-Eschenbach-Schwerpunkt“ der wortwiege in Wien zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vernetzen Sie sich mit uns:
|
|
|
|
|
|
|